RSC-Transalp-2006

12 Juli 2006

4. Etappe: Albulapasshöhe - Bormio

(Untertitel: Die Nerven liegen blank)

Heute Morgen ging es wieder bei blauem Himmel und Sonnenschein um 8:00 Uhr los in Richtung Ofenpass und Stilfserjoch. Die Abfahrt vom Albulapass nach La Punt und auch die lange moderate Abfahrt von dort nach Zernes wurden mehr oder weniger im geschlossenen Verband gefahren. Erst als es in den Ofenpass ging teilten sich alle wieder in kleinere Grüppchen auf. Auf dem Ofenpass war die erste Verpflegung ausgerufen worden und nach ca. 2 - 2,5 Std. waren dann alle dort eingetroffen.

Nach einem üppigen Frühstück mit Brötchen und Obst fuhren wir wieder im geschlossenen Verband in Richtung Grenze und dann nach Prad, dem Start zum höchsten Punkt der Etappenfahrt, dem Stilfserjoch mit 2.757 m. Es war heiß, die Sonne brannte erbarmungslos vom Himmel und viel Schatten gab es nicht. Dementsprechend viel wurde getrunken, Arme wurden mit feuchten Armlingen vor der Sonne geschützt und alle hatten nur ein Ziel, die Passhöhe. Kurz vor der Passhöhe gab es noch die zweite Verpflegung auf der Franzenhöhe, so dass alle gestärkt und satt die letzten Höhenmeter in Angriff nehmen konnten. Als die letzten dann oben auf dem Pass ankamen setzte Regen mit Hagel ein und es kühlte schnell ab. So wurde ein gemeinsames Bild aller Mitstreiter unter dem Passschild vereitelt, denn einige sind aufgrund des Wetters schnell nach Bormio abgefahren.

In Bormio trafen sich dann alle wieder zum Abendbrot – man spürte aber, dass die Stimmung etwas gedrückt war, der Tag und die Anstrengungen haben ihre Spuren hinterlassen.

Jetzt ist das Ende ja aber schon absehbar, morgen noch eine schwere Etappe und dann die Reise nach Riva del Garda.

 

Tschüss

Jörg