RSC-Transalp-2006

18 Juni 2006

Die Strecke



Ich noch mal,

mir ist eingefallen, dass evtl. einige Infos zur Strecke ganz interessant wären. Deshalb hier eine Kurzbeschreibung:

1. Etappe (08.07.2006):
Oberammergau - Imst, 114,6 km, ca. 1.961 Hm (Ammersattel, Kelmen, Hahntennjoch)

2. Etappe (09.07.2006):
Imst - Susch, 99,6 km, ca. 2.506 Hm (Pillerhöhe, Sent, Bos-cha)

3. Etappe (10.07.2006):
Susch - Albulapasshöhe, 81,0 km, ca. 2.520 Hm (Flüelapass, Albulapass)

Ruhetag (11.07.2006)

4. Etappe (12.07.2006):
Albulapasshöhe - Bormio, 131,5 km, ca. 2.828 Hm (Ofenpass, Stilfserjoch)

5. Etappe (13.07.2006):
Bormio - Madonna Di Campiglio, 99,3 km, ca. 3.142 Hm (Passo Gavia, Passo Tonale, Passo Carlomagno)

6. Etappe (14.07.2006):
Madonna Di Campiglio - Riva Del Garda, 72,5, 1.355 Hm (PAsso Daone, Paso Durone, Passo Ballino)

Summe: 598,5 km, ca. 14.312 Hm über 16 Pässe

So und oben gibt es auch noch ein kleines Bild (Vergrößerung durch Anklicken), um die die Strecke auch grafisch abzubilden.

Bis demnächst
Jörg


Begrüßung

Hallo alle RSCler,

auf dem Giro-Stormarn wurde ich heute gebeten, die Transalp 2006 des RSCs im Internet zu dokumentieren. Da das Forum unserer Website zurzeit leider nicht funktioniert, habe ich einen Blog als Medium gewählt. Ich hoffe nur, dass ich abends nicht zu müde bin, um auch Texte hier einzustellen ;-))

Also wer Interesse hat, der sollte hier abends regelmäßig reinschauen, um die neuesten täglichen Infos und Lageberichte zu lesen.

Bis dann
Jörg